Über uns
In der Entwicklung eines Menschen gibt es Herausforderungen, die zu einem späteren Zeitpunkt zu Suchtproblemen führen können. Deshalb fördern wir Fähigkeiten und Stärken, die ermächtigen und schützen – ab den ersten Lebensjahren bis ins hohe Alter.

ZWEI BEREICHE, EIN ZIEL
Im Auftrag des Kantons Luzern und dessen Gemeinden setzt sich Akzent Prävention und Suchttherapie für ein selbstbestimmtes Leben ein.
Der Bereich Prävention berät und begleitet Fachpersonen bei Projekten zur Stärkung der Lebenskompetenzen und Früherkennung/Frühintervention. Dabei klären Präventionsfachleute über Schutzfaktoren und Ursachen von Abhängigkeiten auf und unterstützen Schlüsselpersonen, Gefährdete frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
Der Bereich Suchttherapie behandelt und unterstützt suchtbetroffene Menschen in den Häusern Lehn (Kriens, Obernau) und Ausserhofmatt (Malters). Ein interdisziplinäres Team begleitet die Klient*innen in ihrem Rehabilitationsprozess von der stationären Therapie bis zur Nachsorge im eigenen Zuhause.